Space: Above and Beyond - Ein futuristisches Weltraumdrama mit Action und einer Prise Melodramatik!

blog 2024-12-26 0Browse 0
Space: Above and Beyond - Ein futuristisches Weltraumdrama mit Action und einer Prise Melodramatik!

Der Science-Fiction-Fan der 90er Jahre kennt ihn noch: Space: Above and Beyond, eine kurzlebige, aber brillante Serie, die uns in ein fernes Jahr 2164 entführt. Hier kämpfen mutige Piloten der US Space Force gegen die mysteriöse Chimera-Rasse in einem epischen Kampf ums Überleben.

Die Serie erzählt die Geschichte eines Squadrons von jungen Kadetten, frisch von der Akademie und bereit für ihren ersten Einsatz im Weltraum. Sie werden der 58. Staffel zugeteilt, einer Einheit, die sich auf den Einsatz neuer Kampfjets spezialisiert hat: den F-16 “Peacemakers”. Doch schon bald stellen sie fest, dass die Realität weit brutaler ist als alles, was sie in ihren Simulatoren erlebt haben.

Die Helden der Serie: Captain Jack Riker (gespielt von Matthew Glave), ein erfahrener Offizier mit einem Hang zu Ironie und Sarkasmus, bildet das Rückgrat der Staffel. Neben ihm stehen die jungen Piloten: Vashti (Rebecca Staab), eine scharfsinnige Pilotin mit einer Vorliebe für Risiko, “Inky” (Morgan Weisser), ein technisch begabter, aber etwas schrulliger Pilot, und Cooper (Joel de la Fuente), dessen stille Stärke sich im Laufe der Serie offenbart.

Das Besondere an Space: Above and Beyond: Die Serie glänzt nicht nur durch packende Kampfszenen und futuristische Effekte – die waren für die Zeit schon beeindruckend – sondern auch durch eine tiefgründige Charakterentwicklung. Die junge Staffel muss lernen, mit dem Krieg umzugehen, den Verlust von Kameraden zu verkraften und ihre eigenen Ängste und Zweifel zu überwinden.

Ein Blick auf die Chimera: Die Gegenspieler der Serie sind nicht einfach nur böse Aliens. Die Chimera sind ein komplexes Volk mit eigener Kultur, Traditionen und Moralvorstellungen. Ihre Motive bleiben lange Zeit im Dunkeln, was sie zu faszinierenden Antagonisten macht.

Charakter Rolle Besonderheit
Captain Jack Riker Kommandant der 58. Staffel Ironischer und sarkastischer Führungstyp
Vashti Pilotin Scharfsinnige und risikofreudige Kämpferin
“Inky” Pilot Technisch begabt, aber etwas schrullig
Cooper Pilot Stille Stärke und tiefe Loyalität

Der Soundtrack: Ein weiterer Höhepunkt der Serie ist der epische Soundtrack von Christopher Franke, bekannt für seine Arbeit an der Science-Fiction-Serie Babylon 5. Frankes Musik unterstreicht die Dramatik der Kämpfe und die emotionale Tiefe der Charaktere perfekt.

Obwohl Space: Above and Beyond nur eine kurze Laufzeit hatte – nur eine Saison wurde produziert – hat sie viele Fans begeistert und gilt bis heute als Kultserie. Die Serie zeichnet sich durch ihre Mischung aus Action, Science-Fiction und menschlicher Dramatik aus. Sie thematisiert Fragen des Krieges, der Loyalität und der Suche nach dem Sinn im Leben.

Warum sollte man sich Space: Above and Beyond anschauen?:

  • Für Fans von Science-Fiction: Die Serie bietet eine spannende Welt voller futuristischer Technologie, Raumschlachten und alien adversaries.
  • Für Liebhaber guter Charaktere: Die junge Staffel ist sympathisch gezeichnet und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist fesselnd.

Space: Above and Beyond ist mehr als nur eine Science-Fiction-Serie; sie ist ein emotionales Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Wer nach einer unterhaltsamen und gleichzeitig tiefgründigen Serie sucht, sollte sich diese Juwel aus den 90ern nicht entgehen lassen.

TAGS